8. Jänner 2021 - 18:00 Uhr
Andreas See
und Martin Wöss
Die beiden kennen sich seit mittlerweile weit über 10 Jahre. Sie verbindet seit jeher ihre stilistische Offenheit gegenüber traditionellem Jazz, die Vorliebe zu seinen groovig-, souligen Ablegern und zur anspruchsvollen Popmusik. Sie schreiben und produzieren immer wieder gemeinsam im Duo Musik von elektronisch angehaucht bis jazzig.
Andreas schätzt an Martin einerseits seine einzigartige Virtuosität am Klavier als Solist und in der Begleitung, sowie eben diese stilistische Vielfalt, in der sie sich gemeinsam vertiefen können. Umgekehrt meint Martin zu Andreas „Ich schätze deinen intuitiven und souligen Zugang zur Musik, der in deinen unverwechselbar kraftvollen und bildstarken Solis, sowie in der Ideenvielfalt deiner Kompositionen hör- und spürbar wird. Du bist die treibende Kraft, die aus unseren musikalischen Visionen Projekte werden lässt.“
Mit den Bands Jazzodrom und Ostinato stehen die beiden regelmäßig live auf der Bühne. Seit dem ersten Lockdown versuchen sich die beiden intensiv in Musik für die Duo-Besetzung, Klavier und Saxofon. So entstanden auch die vier Titel für die aktuelle true-live Session in dieser intimen und für die Musiker herausfordernden Formation.
Martin Wöss
lebt als freischaffender Musiker, Komponist, Arrangeur, Produzent und Musikpädagoge in Wien. Er absolvierte das Jazz-Klavierstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz. Seither spielt er Konzerte im In- und Ausland und freut sich über die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie unter anderen Bob Mintzer, Mark Murphy, Ostinato, Harri Stojka, Count Basic, Monika Ballwein, Jazzodrom, Hans Salomon, Reinhold Bilgeri, Richard Österreicher und natürlich Maya Hakvoort.
75% deines Donatings gehen direkt an die Künstler und die Produktion vor Ort. Wir entwickeln true-live mit voller Begeisterung auf eigene Kosten. Wir haben daher mit den Künstlern und Produzenten einen Fairness-Beitrag von 25% für das Betreiben der Plattform vereinbart.
Saxophone
Piano
Producer / Sound
Director
Camera / Photos
Camera
Crane Operator
Running Dark
Val's Church Song
Thankful
Heavy Traffic
Andreas See ist 1981 in Wels geboren. Schon früh beginnt er, verschiedene Instrumente zu lernen. Als Teenager probt Andreas im Alten Schlachthof Wels zum ersten Mal mit eigener Band. Dabei wird ihm klar: “DAS ist mein Leben!“ In Linz und Wien studiert er daraufhin Jazz-Saxofon und Instrumentalpädagogik. Schon währenddessen startet er seine Karriere. Andreas will Musik in all ihren Facetten entdecken. Als Saxofonist, Komponist und Dozent ist er bald in vielen Ländern der Welt unterwegs. Dabei arbeitet er mit so unterschiedlichen Künstlern wie Nils Landgren, Mike Stern oder den Wiener Philharmonikern zusammen. Mit Jazzodrom gründet er daneben seine eigene Band. Damit bringt Andreas seine ganz eigene Definition von zeitgemäßem Jazz auf den Punkt – und damit ist er nicht allein: Recordings und Performances werden international begeistert aufgenommen. Daneben arbeitet Andreas als Dozent am Linzer Bruckner Konservatorium und für das Oö. Landesmusikschulwerk. Er unterstützt Studenten und Schüler dabei, ihren eigenen Sound zu finden und freut sich, dabei auch selbst neue Zugänge kennenzulernen. Am Ende will er vor allem eines vermitteln - dass Musik so vielfältig ist wie das Leben selbst.
Heute lebt Andreas mit seiner Frau Yvonne und seinen zwei Söhnen Valentin und Konstantin in der Nähe von Wels. Erst neulich hat er sich in seinem Keller ein Studio eingerichtet, damit er bei seiner Familie sein kann, wenn er das macht, was er am liebsten macht – Musik!
Im stimmungsvollen Zuschauerraum finden 587 Personen Platz in Parkett, Balkon, Galerie und Logen. Alle Plätze sind frontal zur Bühne gerichtet, die 6. Reihe, 8. Reihe und 10. Reihe im Parkett sind jeweils erhöht, die Logenreihe fußfrei, sodass totale Sicht für alle gewährleistet ist.
Check dir jetzt den true-live Newsletter und bleib automatisch bei neuen Shows am Ball.
true GmbH
e-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel: +43 699 11041299
Am Thalbach 100
4600 Wels